Am Samstag, den 14. Dezember 2024, fand zum zweiten Mal in der Geschichte der SpVgg Bayreuth eine große Weihnachtsfeier mit allen Jugendmannschaften statt. Im festlich geschmückten Reichshof in Bayreuth versammelten sich Spielerinnen und Spieler von der U11 bis zur U21, des Inklusionsteams sowie das Team der U15 Mädels, um gemeinsam das erfolgreiche Jahr 2024 zu feiern.
Ein vielseitiges Programm
Moderiert wurde der Abend von Geschäftsführerin Dr. Nicole Kalemba und dem Leiter des Nachwuchsleistungszentrums (NLZ), Henrik Schödel. Beide führten nicht nur charmant durch das Programm, sondern sorgten mit musikalischen Beiträgen auch für eine besonders festliche Atmosphäre.
Im Mittelpunkt des Abends standen die Ehrungen der Spielerinnen und Spieler, die in diesem Jahr ihr 100., 200. oder sogar 250. Spiel im Trikot der SpVgg Bayreuth absolviert haben. Diese Auszeichnungen unterstrichen die große Treue und das Engagement der Nachwuchstalente.


Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr
Ein weiteres Highlight war der gemeinsame Rückblick auf das Jahr 2024. Mit einer Bilderpräsentation wurden besondere Momente aller Mannschaften noch einmal lebendig. Der Blick in die Gesichter der Anwesenden zeigte, wie viel Freude, Einsatz und Teamgeist in den vergangenen Monaten gelebt wurden.
Henrik Schödel nutzte die Gelegenheit, um der gesamten Vorstandschaft um Christian Wedlich und Stephan Maisel für ihr Engagement und ihre wertvolle Unterstützung zu danken. Besonders hob er die vertrauensvolle und harmonische Zusammenarbeit mit Dr. Nicole Kalemba hervor. Ebenso dankte er allen Eltern, Trainern, Helfern und Sponsoren für ihre geleistete Arbeit und Unterstützung und unterstreicht, dass ohne ihre Mithilfe vieles nicht möglich wäre.
Als emotionaler Höhepunkt des Abends las Henrik Schödel die Weihnachtsgeschichte „Der unsichtbare Ring“ vor, die bei vielen Gästen einen bleibenden Eindruck hinterließ.
Weihnachtsgeschenke und Ausblick auf 2025
Natürlich durfte bei einer Weihnachtsfeier auch die Bescherung nicht fehlen: Alle Spielerinnen und Spieler erhielten vom Verein liebevoll ausgewählte Weihnachtsgeschenke. Neben Gutscheinen freuten sich die Jugendlichen besonders über den neu designten NLZ-Fan-Schal, der als Symbol für den Zusammenhalt der SpVgg Bayreuth steht.
Die Stimmung war ausgelassen und von Stolz geprägt. Die SpVgg Bayreuth blickt mit großer Freude auf das Erreichte zurück und hat zugleich ehrgeizige Pläne für das kommende Jahr. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem Neubau des Vereinsheims auf der Jakobshöhe, das als Herzstück der Gemeinschaft dienen soll.

Ein Abend der Zusammenkunft
Die Weihnachtsfeier war ein gelungener Abschluss eines ereignisreichen Jahres. Sie zeigte, dass die SpVgg Bayreuth nicht nur sportlich, sondern auch als Gemeinschaft stark ist. Mit Vorfreude und Zuversicht geht der Verein die Herausforderungen des neuen Jahres an – immer mit dem Ziel, den Nachwuchs zu fördern und die Vereinsfamilie zu stärken. Zum Abschluss seiner Ansprache wünschte Henrik Schödel allen ein wundervolles Weihnachtsfest, erholsame Feiertage und einen guten Rutsch in ein hoffentlich friedvolles und gesundes neues Jahr 2025.
