U17 Bundesliga
SpVgg Bayreuth – TSV 1860 München 0:1 (0:1)
Zuschauer: 50
Tore: 0:1 Matijevic (9 min)
Am Spieltag Nummer sechs führte uns der Weg raus aus dem Hans-Walter-Wild Stadion ins nahegelegene Kupferberg, wo bereits letzte Saison der 2008er Jahrgang (erfolgreich) seine Heimspiele bestritt.
Gast waren die Junglöwen aus München – passend dazu, da in Kupferberg seit längerem ein Fan Club besteht.
Die Witterung meinte es nicht gut und mit Anpfiff der Partie begann der Himmel ordentlich Regen auszuschütten – mit zunehmender Dauer wurde es dadurch beiden Mannschaften auf dem ansonsten gut bespielbaren Kunstrasen deutlich erschwert.
Coach Sulewski nahm zum vorherigen Spiel V. Dermer & Z. El Gizawy aus der Startelf und brachte stattdessen S. Kuygun & C. Agblevor von Beginn an.
1860 hatte zuvor nur drei magere Punkte eingefahren und steht somit nur einen Platz vor der Altstadt – so traten sie allerdings nicht auf.
Druckvoll und zielstrebig versuchten die Löwen schnell zum Erfolg zu kommen. Nach nur neun gespielten Minuten rückte die Abwehr zu langsam nach einem abgewehrten Eckball raus, der Ball fand den Weg an und in den 16er von Bayreuth wo J. Zuleg seinen Gegenspieler zu Fall brachte – Entscheidung Elfmeter. Diesen brachte D. Matijevic mühevoll an B. Backer vorbei in die Maschen.
Anschließend versuchte Bayreuth schnell in die Spitze auf Steingräber & Agblevor zu spielen um so die hochstehenden Gegner zu überraschen. 1860 dagegen spielte und erspielte sich immer wieder Standardsituationen. Vor allem die Eckbälle sorgten immer wieder für Gefahr, wo entweder B. Backer oder das Aluminium im Weg stand.


Bayreuth im Spiel insgesamt mit mehr Ballanteilen als in den vergangenen Spielen, allerdings auch immer wieder mit einfachen Ballverlusten im Mittelfeld. So stand es auch zum Pausenpfiff nur 0:1.
Nach der Pause stellte P. Sulewski taktisch um, was eine bessere Aufteilung & Abstimmung in der Defensive zur Folge hatte. Der starke B. Sesselmann hielt mit seiner Abwehr alle Angriffsversuche vom eigenen Gehäuse fern. Und wenn doch mal was auf das Tor kam, war B. Backer zur Stelle.



Auch mit weiteren Wechseln mit der zweiten Halbzeit brachte nicht den erwünschten Erfolg und Bayreuth blieb ohne Torabschluß im gesamten Spiel. Auch 1860 München schaffte es nicht, den Ball ein weiteres mal im Tor unterzubringen. Die Partie blieb somit zwar bis zum Ende spannend ohne wirklich ein Nagelbeißer zu sein.



So endet bereits diese Woche die Hinrunde erstmal für die Oldschdod-Jungs, da kommende Woche das Spiel gegen Hoffenheim auf Ende Oktober verschoben wurde. Das nächste Spiel bestreitet die U17 somit am 19.10 (13 Uhr) bei der SpVgg Greuther Fürth – ist zeitgleich der Beginn der Rückrunde.