U17 unterliegt dem FCA aus Augsburg

U17 Bundesliga: SpVgg Bayreuth – FC Augsburg   2:5 (0:4)

Zuschauer: 65

Tore: 0:1 Eigentor D. Sen (2. Min), 0:2 N. Ebner (32. Min), 0:3 N. Ebner (34. Min), 0:4 A. Selimovic (37. Min) – 1:4 V. Dermer (52. Min), 2:4 G. Steingräber (72. Min), 2:5 M. Marut (90. Min)

Es sollte in Halbzeit eins ähnlich laufen, wie in den vergangenen Spielen – zu Anfang zu schläfrig und Augsburg kam mit einem einfachen Doppelpass über die linke Angriffsseite zur Grundlinie. Der Pass fand zwar keinen Abnehmer, aber D. Sen wurde knapp vor der Linie von dem schnellen Ball so überrascht, dass er nicht mehr ausweichen konnte.

Danach waren die Mannen von P. Sulewski weiterhin nicht auf der Höhe des Geschehens – einfache Abspielfehler, zu wenig Energie in den Zweikämpfen, so verpuffte jeder Angriffsversuch spätestens in der Viererkette der Fuggerstädter.

Als 30 Minuten gespielt waren häuften sich die Fehler und Augsburg nutzte diese dann gnadenlos aus. Innerhalb von sieben Minuten stellten sie das Ergebnis auf 0:4, was auch der Pausenstand war.

Nach dem Pausentee wechselte Augsburg zwei ihrer spielentscheidenden Jungs aus und wollten das Ergebnis verwalten, was gehörig schief ging.

Denn nun drehte Bayreuth auf – der starke J. Zuleg tankte sich auf der rechten Seite durch und konnte nur mit einem Foul gestoppt werden. Zur Überraschung der anwesenden Zuschauer legte der Schiedsrichter den Ball zum Freistoß knapp außerhalb des 16ers – war das Foul doch deutlich innerhalb. Zum Glück egal, denn V. Dermer brachte den anschließenden Freistoß (mit etwas Hilfe des gegnerischen Torwarts) im Tor unter.

Auch im weiteren Spielverlauf waren die Altstädter Jungs deutlich die aktivere Mannschaft und kam so immer wieder in Abschlussposition, die allerdings noch nicht ihr Ziel fanden.

Erst G. Steingräber Mitte der zweiten Halbzeit traf den Ball satt und unhaltbar für den Augsburger Keeper zum 2:4. Und das erste mal keimte so etwas wie Hoffnung auf mehr auf…

Kurz vor Schluss sprang nach einer Ecke für Bayreuth der zweite Ball einem Augsburger Verteidiger an die Hand – und leider blieb erneut die Pfeife des Schiedsrichters stumm. Man merkt hier deutlich, dass man als Underdog in der Bundesliga Nachwuchsrunde hart sein Brot verdienen muss.

Der Konter, den Augsburg am Schluss noch ausspielen konnte, hatte dann keine Relevanz mehr – 2:5.

Mit Stolz konnten die Bayreuther den Platz verlassen. Hatten sie doch die zweite Halbzeit mit 2:1 gewonnen…

Diese Funktion ist deaktiviert!