U17 Bundesliga
SpVgg Bayreuth – 1. FC Nürnberg 0:5 (0:2)
Zuschauer: 80
Tore: 0:1 Soldic (24min), 0:2 Oriokason (39min) – 0:3 Soldic (64min), 0:4 Oriokason (66min), 0:5 Söllner (75min)


Im zweiten Heimspiel der noch jungen Saison begann die Oldschdod früh das Spiel der kleinen Clubberer zu stören und suchten ihr Heil in der Offensive.
Zweikampfhart, laufstark und engagiert zeigte sich die Hamami/Sulewski/Scheder-Truppe und hielt den klaren Favoriten lange gut vom eigenen Tor fern. Im Spiel nach vorne allerdings lief nur vereinzelt etwas zusammen und Torabschlüsse nur Mangelware.
In der 24. Spielminute war es dann ein unglücklicher Ballverlust im Mittelfeld, den die Nürnberger schnell über die Seite ausspielten und anschließend den Ball gefährlich in den 16er spielten und im Abschluss dem starken Keeper Luca Kuchenbaur keine Chance ließen.
Bayreuth blieb trotz des Rückstandes weiter mutig – kombinierte sich ordentlich aus der eigenen Abwehr raus – allerdings ging dies kurz vor der Pause auch einmal schief. Im Aufbau störten die Clubberer früher und konnten so den Pass direkt abfangen und noch vor der Pause auf 0:2 stellen.



Im zweiten Abschnitt war der Club gefühlt wacher & aggressiver, was zu schnelleren Angriffen führte und ein ständiges Hinterherlaufen erforderte. Nach und nach schwanden die Kräfte, die Räume wurden größer und die Abschlüsse nun häufiger. Kuchenbaur im Kasten der Oldschdod hielt was er halten konnte.
Mitte der zweiten Halbzeit dann zog Nürnberg davon – Marko Soldic (Jhrg 2010, Nationalspieler U16) als überragender Akteur auf dem Platz netzte zum zweiten mal ein – 0:3.
Dann ging es schnell und sie zogen auf 0:4 und 0:5 davon.
Zweimal Pfosten und der starke Kuchenbaur hielten das Ergebnis erträglich und die Coaches & Team der Oldschdod können über die gezeigte Leistung stolz sein.