U15 testet gleich doppelt am Wochenende

U15 der SpVgg Bayreuth testete am vergangenen Wochenende gleich doppelt

Am Samstag stand für die U15 der SpVgg Bayreuth ein Leistungsvergleich gegen die U14 Mannschaften vom 1. FC Nürnberg und von RB Leipzig, auf dem Sportgelände des FC Kupferberg, auf dem Programm.

Gespielt wurde im Modus 2×35 Minuten. Im ersten Spiel gegen den FCN hatte unsere Mannschaft zahlreiche Chancen, um in Führung zu gehen. In der 19. Minute hielt unser Torwart, Jan Schäfer, souverän einen starken Schuss der Nürnberger. Vier Minuten später gelang Leander Fix der verdiente Treffer zur 1:0 Führung. Der Ausgleich des 1. FC Nürnberg folgte in der 33. Minute.

Nach der Halbzeit hatten unsere Jungs wieder viele Torchancen, um erneut in Führung zu gehen. Levi Petzold schoss in der 55. Minute das 2:1. Die Antwort des Clubs ließ nicht lange auf sich warten. In der 57. Minute folgte der Ausgleich zum 2:2.

Unsere Bayreuther Jungs hatten noch mehrmals die Chance, wieder in Führung zu gehen, verfehlten aber knapp das Tor. So blieb es beim Endstand von 2:2.

Im zweiten und letzten Spiel gegen RB Leipzig überzeugten unsere Jungs von Beginn an mit starken Leistungen und vielen Torchancen. In der 14. Minute schoss unser Innenverteidiger, Maxi Bartl, nach Vorlage von Dominik Illing, den verdienten Treffer zum 1:0. Acht Minuten später baute Dominik Illing die Führung zum 2:0 aus.

Nach der Halbzeit traf Dominik Illing erneut zum 3:0. Fünf Minuten später traf Leipzig den Anschlusstreffer und verkürzte auf 3:1. In der 55. Minute musste ein Leipziger Spieler,  nach schwerem Foulspiel an Leander Fix,  aufgrund einer Zeitstrafe  vom Platz. Eine Viertelstunde später endete die Partie mit 3:1. Das Spiel zwischen dem 1. FC Nürnberg und RB Leipzig endete mit 0:2 und somit gewann unsere U15 mit konstant starken Leistungen in beiden Spielen, verdient den Leistungsvergleich.

Am Sonntag ging es dann zu einem Testspiel nach Schlüsselfeld, um gegen die U15 der SpVgg Greuther Fürth anzutreten. Von Beginn an zeigten unsere Jungs, dass sie spielerisch und kämpferisch mithalten konnten. In der 19. Minute schoss Melvin Weiß nur knapp über das Tor und Leander Fix hatte in der 22. Minute ebenfalls die Möglichkeit, um in Führung zu gehen. Kurz vor dem Halbzeitpfiff hatte Borwin Gottwald, nach einer kämpferisch starken Leistung, eine weitere Chance, den verdienten Treffer zu erzielen.

Nach der Pause erhöhten beide Mannschaften den Druck und so gelang den Fürthern in der 42. Minute die Führung. In der 57. Minute wurde Leander Fix im Strafraum gefoult, so dass es zum Elfmeter kam. Diesen führte Melvin Weiß aus, scheiterte jedoch an dem starken Torhüter der Fürther. Unsere Jungs kämpften bis zum Schlusspfiff unentwegt weiter, wurden aber leider nicht mehr dafür belohnt. Und so endete die Partie zwischen der SpVgg Bayreuth und der SpVgg Greuther Fürth mit 0:1.

Unsere Trainer waren, trotz der Niederlage, mit den konstant starken Leistungen ihrer Schützlinge sehr zufrieden und mit einer besseren Chancenverwertung wäre man bei dem Spiel auch sicher als Sieger vom Platz gegangen.

Diese Funktion ist deaktiviert!