Im Spitzenspiel der U15 empfing unsere Mannschaft die Würzburger Kickers – eine Begegnung mit richtungsweisendem Charakter im Kampf um die Tabellenspitze. Vor dem Spiel lag unsere U15 zwar mit zwei Punkten Vorsprung auf Rang eins, hatte allerdings auch zwei Partien mehr absolviert als der Verfolger aus Würzburg. Zudem war das Hinspiel mit 2:3 knapp verloren gegangen.
Doch zunächst legten die Gäste aus Würzburg den besseren Start hin. Mit vielen langen Bällen setzten sie unsere Defensive früh unter Druck und gingen bereits nach wenigen Minuten mit 0:1 in Führung – eine gut getretene Freistoßflanke wurde am zweiten Pfosten verwertet.
Unsere Jungs zeigten sich jedoch wenig beeindruckt und übernahmen nach dem Rückstand zunehmend das Kommando auf dem Platz. Die U15 dominierte das Spielgeschehen, auch wenn es zunächst an klaren Torchancen mangelte. Kurz vor der Pause dann die verdiente Belohnung: Nach einem Eckball war Noah Jüngling zur Stelle und netzte zum 1:1-Ausgleich ein – ein wichtiger Treffer zum psychologisch günstigen Zeitpunkt.
In der zweiten Halbzeit tat sich unsere Mannschaft zunächst schwer, wieder an die Energie der ersten 35 Minuten anzuknüpfen. Diese Phase nutzte Würzburg eiskalt aus und ging erneut in Führung. Es brauchte im Anschluss einen etwas glücklichen Fernschuss von Paul Schäffner, um auf 2:2 auszugleichen und den Glauben zurückzubringen. Mit neuer Energie und dem festen Willen, das Spiel zu drehen, erhöhte die U15 in der Schlussphase den Druck.
In der 68. Minute war es dann Luan Brendler, der einen Abpraller zum 3:2 vollendete – die verdiente Führung angesichts der erneut leichten Feldüberlegenheit. Den Schlusspunkt setzte schließlich Chihei Kambara: Ein weiter Abstoß segelte über die gesamte Würzburger Abwehr hinweg, Kambara schaltete am schnellsten und markierte mit einem sehenswerten Heber den 4:2 Endstand.
Mit diesem Sieg zeigte das Team von Cheftrainer Theo Prendke nicht nur starke Moral und Comeback-Qualitäten, sondern baute auch den Vorsprung an der Tabellenspitze auf fünf Punkte aus – allerdings bei immer noch zwei Spielen mehr.


Ausblick:
Nächste Woche steht das Derby gegen die JFG Bayreuth-West auf dem Plan – unsere U15 wird alles geben, um den eigenen Lauf fortzusetzen.