Am Sonntag war unsere U15 zu Gast beim FC Eintracht Bamberg.
Die Gastgeber spielten von Beginn an mit starken Druck und hatten zahlreiche Möglichkeiten in Führung zu gehen. Dies verhinderte jedoch unser Torhüter Jan Schäfer. In der 24. Minute gelang unseren Jungs der Befreiungsschlag und Christian Weimer gelang das 0:1 durch einen Kopfball, nachdem von Melvin Weiß ausgeführten Freistoß. Nach dem Treffer legten unsere Jungs den Schalter um und dominierten das Spiel.
Bamberg hatte auch noch die Chance für den Ausgleich, was jedoch nicht gelang und somit blieb es beim Halbzeitstand von 0:1. Kurz nach der Pause hatte Borwin Gottwald die Möglichkeit einen weiteren Treffer zu erzielen.Nach Foul an Melvin Weiß schoss Maxi Bartl den Freistoß weit in die gegnerische Hälfte. Eine Notbremse unseres Abwehrspielers Robin Loh, der die gelbe Karte und einen Elfmeter mit sich zog, verwandelte Bamberg zum 1:1.

Nach dem Ausgleich erhöhte Bamberg erneut den Druck, doch unsere Jungs hielten standhaft dagegen. Nils Wölfel hatte in der 52. Minute die große Chance, die Mannschaft wieder in Führung zu bringen. Nach Fouls und Freistößen auf beiden Seiten hatten die Gastgeber die große Möglichkeit, um in Führung zu gehen. Unsere Jungs kämpften dagegen und so schoss der zuvor eingewechselte Jannis Herold, nach Einwurf von Alla Mazri Zada, den verdienten Treffer zum 1:2.


Zwei Minuten vor Abpfiff hatte Alex Schmida die Chance, die Führung auszubauen, schoss aber über das Tor. Und somit blieb es beim Endstand von 1:2.
Nächsten Samstag empfängt unsere U15 den FT Schweinfurt am Kunstrasenplatz.