Am 25. September und 1. Oktober hatten die U12-Junioren der SpVgg Bayreuth die Möglichkeit, an einem besonderen Mentaltraining teilzunehmen. Unter der Leitung von Referentin Melanie Söllner und in Begleitung der Trainer Michael Kornell und Sören Köhler arbeiteten die jungen Altstädter nicht nur an Technik und Taktik, sondern auch an ihrem mentalen Rüstzeug.
Mit dabei waren 15 Kinder, die voller Neugier und Offenheit an den Einheiten teilnahmen. Ziel war es, die Nachwuchsspieler frühzeitig für Themen wie positives Denken, das Bewusstsein für eigene Stärken und den Umgang mit Emotionen zu sensibilisieren. Spielerisch und praxisnah lernten die Jungs und Mädels, wie sie in entscheidenden Momenten ruhig bleiben, fokussiert agieren und selbstbewusst auftreten können – sowohl auf dem Platz als auch im Alltag.
„Was ist jetzt wichtig?“
Die Übungen machten nicht nur Spaß, sondern stärkten auch das Teamgefühl. Viele Kinder berichteten, dass sie durch das Training besser verstanden haben, wie wichtig es ist, sich an die eigenen Stärken zu erinnern und auch nach Rückschlägen wieder positiv nach vorne zu schauen.



Ein herzliches Dankeschön geht an Melanie Söllner für die inspirierenden Impulse sowie an die Trainer Michael Kornell und Sören Köhler für die Unterstützung.
Mit solchen Einheiten schafft die SpVgg Bayreuth beste Voraussetzungen, um ihre Talente nicht nur fußballerisch, sondern auch persönlich weiterzuentwickeln.
