Kein Sieger – leistungsgerecht

Im Heimspiel gegen den direkten Tabellennachbarn vom TSV Großbardorf U17 musste sich die U16 der Spvgg Bayreuth mit einem Punkt zufriedengeben.

Lange Zeit sah es nach einem torlosen Remis aus. Die beiden Mannschaften agierten eher rustikal als durch spielerische Elemente. Sowohl verbal als auch unbeherrscht gab es auf beiden Seiten mehrere Verwarnungen durch den Schiedsrichter.

Die Bayreuther waren durch mehrere verletzungsbedingter Ausfälle gezwungen, auf zwei Positionen umzustellen.

Das Spiel plätscherte so dahin und zur Halbzeit stand ein 0:0 auf dem Zettel.

Auch nach der Pause keine Veränderungen. Viele nicklige Zweikämpfe an der Grenze des Erlaubten. Der Schiri ließ lange Leine. Unsere Spieler wurden mehrfach von den Gästen provoziert, waren aber jederzeit Herr ihrer Sinne. Fünfzehn Minuten vor dem Ende erzielte ein Großbardorfer Stürmer das völlig überraschende 0:1. Es war noch genügend Zeit, um zurückzuschlagen. Der Bayreuther Trainer Christoph Wächter reagierte zögerlich aber konsequent. Er brachte gleich drei Neue. Ein Ruck schien durch das Team zu gehen, denn 5 Minuten vor dem Ende traf Gianluca Steingräber aus kurzer Distanz zum hoch verdienten Ausgleich. Auch in der Schlussphase waren die Bayreuther drauf und dran das bis dato schlechte Spiel noch zu einem guten Ende zu bringen.

Mehr als einen Punkt hatten beide Mannschaften auch nicht verdient. Am Ende hat man wieder gepunktet und den unmittelbaren Tabellennachbarn weiter auf Distanz gehalten.

Der Blick geht nach oben, die Wochen der Entscheidungen sind im vollen Gange.

Bei der heimischen „Oldschdod“ taten sich besonders hervor: der Torwart Lukas Kuchenbauer und die beiden Luca Engelbrecht und Luca Müller.

Diese Funktion ist deaktiviert!