SpVgg Weiden siegt knapp gegen SpVgg Bayreuth U15 – Chancenwucher verhindert Ausgleich
Am Freitagabend gastierte die U15 der SpVgg Bayreuth bei der SpVgg Weiden. Die Gastgeber erwiesen sich von Beginn an als ebenbürtiger Gegner – sowohl kämpferisch als auch spielerisch.
Bereits in der 5. Minute geriet Bayreuth in Rückstand: Nach einem Foul von Torhüter Jan Schäfer, der dafür Gelb sah, verwandelte Weiden den fälligen Strafstoß sicher zum 1:0. Bayreuth zeigte sich unbeeindruckt und kam über Dominik Illing und Borwin Gottwald zu ersten Chancen. Weiden blieb jedoch gefährlich und traf in der 19. Minute nach einer Ecke – der Treffer zählte allerdings nicht wegen Abseits.
In einer intensiven ersten Hälfte sammelten beide Teams gelbe Karten. Auf Bayreuther Seite wurde Leander Fix nach Foulspiel verwarnt. Nach einem Freistoß von Benedikt Stummer hatte Robin Loh kurz vor der Pause die große Möglichkeit zum Ausgleich, setzte den Ball jedoch über das Tor. Mit der knappen Führung für Weiden ging es in die Kabinen.
Nach der Halbzeitpause war den Bayreuthern die Ansprache ihrer Trainer anzumerken: Das Team agierte engagiert und drängte auf den Ausgleich. Chancen von Dominik Illing, Noah Schrepfer und Borwin Gottwald blieben jedoch ungenutzt. Torhüter Jan Schäfer hielt seine Mannschaft mit starken Paraden gegen Weidener Konter im Spiel.
Die Schlussphase war geprägt von zunehmender Härte und hitziger Stimmung auch auf den Rängen. Sowohl Illing als auch ein Weidener Spieler sahen noch Gelb. Am Ende blieb es beim knappen 1:0-Heimsieg für die SpVgg Weiden.
Trotz der Niederlage zeigten die Bayreuther eine kämpferisch starke Leistung, die jedoch nicht mit einem Tor belohnt wurde. Für die Trainer bleibt die Chancenverwertung der zentrale Ansatzpunkt, um künftig auch gegen starke Gegner erfolgreich zu sein.


SpVgg Bayreuth U15 überzeugt beim 4:0-Heimsieg gegen den ATSV Erlangen
Die U15 der SpVgg Bayreuth feierte am Sonntag einen klaren 4:0-Erfolg gegen den ATSV Erlangen. Bei sommerlichen Bedingungen auf dem Kunstrasenplatz zeigte die Mannschaft von Beginn an eine starke Leistung und ließ sich auch von der aggressiven Spielweise der Gäste nicht beeindrucken.
Schon in der Anfangsphase erarbeitete sich Bayreuth gute Möglichkeiten. Alex Schmida hatte bereits in der 4. Minute die Führung auf dem Fuß, scheiterte jedoch am Erlanger Schlussmann. Auf der anderen Seite tauchte der ATSV in der 20. Minute gefährlich vor dem Tor auf, doch Keeper Jan Schäfer rettete stark. Auch zwei Minuten später blieb Bayreuth dank des Einsatzes von Christian Weimer ohne Gegentreffer.
Die Gastgeber drängten weiter auf das erste Tor. Nachdem Melvin Weiß in der 24. Minute knapp verpasste, war es schließlich Borwin Gottwald, der in der 26. Minute nach schöner Vorlage von Nils Wölfel das verdiente 1:0 erzielte. Bayreuth blieb am Drücker: Eine Ecke von Christian Weimer nutzte Dominik Illing mit einem wuchtigen Kopfball zum 2:0. Nur zwei Minuten später erhöhte Melvin Weiß auf 3:0 – die Partie war noch vor der Pause entschieden.
Nach dem Seitenwechsel versuchte Erlangen, noch einmal ins Spiel zu kommen, doch die Bayreuther Defensive um Nick Kirschner stand sicher. Ein Foul an Borwin Gottwald brachte in der 63. Minute einen Freistoß für die SpVgg, der zunächst ungenutzt blieb. Wenig später machte es Dominik Illing besser: Nach Vorlage von Noah Schrepfer stellte er auf 4:0. Chancen für weitere Treffer gab es auf beiden Seiten, doch sowohl Schrepfer als auch die Gäste verpassten es, das Ergebnis zu verändern.
Am Ende stand ein souveräner und auch in der Höhe verdienter 4:0-Sieg für die Bayreuther U15, die damit ihre gute Frühform unterstrich. Am kommenden Sonntag wartet mit dem FC Schweinfurt 05 der nächste Prüfstein.