U17 Bundesliga: SpVgg Bayreuth – FC Heidenheim 0:2 (0:2)
Zuschauer: 50
Tore: 0:1 J. Feiler (1 min), 0:2 L. Fernandez (22 min)
Das Spiel gegen Heidenheim sollte ähnlich beginnen wie gegen Augsburg unter der Woche – ein schneller Angriff, Bayreuth noch unsortiert und schon klingelte es nach ca. 25 Sekunden im Tor der Gastgeber.
Und man muss schon sagen, dass Team vom frischen A-Lizenz Inhaber und Ex-Profi Mark Schnatterer spielte in der ersten halben Stunde einen starken Fussball. Wenig Ballbesitzzeit pro Spieler, schnelle Kombinationen, was in Minute 22 erneut zum Erfolg führte.
Bayreuth konnte sich letztlich bei Keeper Luca Kuchenbaur und der mangelnden Chancenverwertung der Heidenheimer bedanken, dass es nur mit 0:2 in die Pause ging.


Zudem musste man nach gut 35 Minuten den verletzungsbedingten Ausfall von Abwehrmann Ben Sesselmann verkraften, der im Sprint auf dem nassen Kunstrasen umgeknickt war – gute Besserung an der Stelle.
Nach der Pause wirkten die Jungs von P. Sulewski etwas wacher, ohne allerdings wirklich zu Chancen zu kommen. Die Bälle wurden zu lange geschleppt, zu wenig Variation im Spiel mit dem Ball und das obwohl Heidenheim nicht mehr den Druck aufrecht erhielt wie in Halbzeit eins.



So plätscherte die Partie so vor sich hin, Torwart Kuchenbaur stand noch 2-3 mal im Mittelpunkt und hielt das 0:0 in Halbzeit zwei fest. Erneut ein kleiner Erfolg für die Bayreuther die in den vergangenen drei Partien durchaus mehr mithalten konnten als zuvor.
Kommende Woche ist das Team der Oldschdod spielfrei, bevor es dann die letzten beiden Spiele der „Hinrunde“ bei 1860 München und Tabellenführer Hoffenheim bestreiten darf.