Am langen Maiwochenende fanden für die U16 der Oldschdod zwei wichtige Spiele im Kampf gegen den Abstieg statt.
Im Derby gegen die Spvgg Weiden gingen die Bayreuther früh durch Gianluca Steingräber in Führung. Es schien alles nach Plan zu laufen, doch die Gäste schlugen mit einfachen Mitteln zurück. Zur Halbzeit stand es, für viele Zuschauer überraschend, 1:2.
Im zweiten Durchgang konnte unsere U16 durch Vasyl kurz nach der Pause noch den Ausgleich erzielen, doch in den Schlussminuten traf der Ex-Altstädter Julian Kaufmann mit seinem zweiten Treffer an diesem Tag zum 2:3.
Eine bittere Niederlage, weil auch die Tabellennachbarn punkteten.

Einen hohen Preis im Spiel bei der U16 des FC Schweinfurt 05 musste die Wächtertruppe für den verdienten Sieg im Kellerduell zahlen.
In einem denkwürdigen Spiel, wo unsere Mannschaft von Anfang an das Heft in die Hand nahm, gab es viele strittige Entscheidungen des Schirigespanns, die nicht unbedingt dazu beitrugen, die Partie reibungslos über die Bühne zu bringen.
Überschattet war die Begegnung von zwei schweren Verletzungen. Nach einer Viertelstunde musste unsere Keeper Luca Kuchenbauer, aufgrund eines Zusammenpralls mit einem gegnerischen Stürmer mit Verdacht auch Gehirnerschütterung ins örtliche Krankenhaus, wo sich der Verdacht auch bestätigte. Mittlerweile ist er auf dem Weg der Besserung. Die Wechselbank der Bayreuther war zwar prall gefüllt, nur ein Ersatztorwart war nicht dabei. Der Offensivspieler Viktor Dermer war es dann, der von nun an den Kasten sauber hielt.
Nur wenige Minuten später, verletzte sich, nach einer blitzsauberen Klärungsaktion in der Bayreuther Abwehr, ein Offensivspieler der Schweinfurter ebenfalls schwer. Die Partie war knapp 20 Minuten unterbrochen. Ein zweiter Krankenwagen und noch ein Notarzt wurden gerufen. Der Spieler musste ebenfalls ins Krankenhaus gebracht werden.
Man kann nicht sagen, dass es ein unfaires Spiel war, doch hätte das Schirigespann bei einigen Aktionen anders und konsequenter agieren müssen.
Die erste Hälfte dauerte 67 Minuten. Das Tor für die Oldschdod erzielte, nach einem Flügellauf über die linke Seite, Jan Wachter.
In Durchgang zwei hatte man nie das Gefühl, dass das Spiel kippen könnte. Der umfunktioniert Feldspieler Viktor Dermer hielt die Null. Nach dem Stürmerwechsel Mitte zweiter Hälfte wurde der Druck wieder stärker. Die Schweinfurter konnten sich immer weniger befreien und so war es die Folge, dass Danylo Kniazkov das erlösende 0:2 erzielen konnte. Weitere Chancen hätte für mehr Ruhe sorgen können.
In den letzten drei Partien geht es gegen drei direkte Mitkonkurrenten gegen den Abstieg. Alles ist noch aus eigener Kraft zu erreichen.
Die Mannschaft hofft auf zahlreiche Unterstützung im letzten Heimspiel gegen die Würzburger Kickers II.
Wir wünschen auf diesem Wege beiden Verletzten gute und schnelle Besserung.